
Ein Brot wie vor 200 Jahren
Zu 100% aus dem regionalen Getreide Roggen hergestellt. Gelockert nur mit einem natürlich gesäuerten Vollkornsauerteig, der in Holzwannen aus Pappelholz, über eine Zeit von 36 Stunden, seinen unvergleichlichen Duft nach Haselnüssen, Malz und Honig entwickelt.
Gewürzt mit aromatischem Steinsalz und dem geheimnisvollen, heimischen Wildkraut Bärwurz, das Nuancen von Fenchel, Anis, Kümmel und Bockshornklee mit sich bringt. Im Holzofen kräftig gebacken, entsteht so nicht nur eine rösche Kruste, die eine lange Frischhaltung gewährleistet, sondern auch die verschiedensten Röstaromen von kaffeeartig über malzig, bis hin zu zarten Noten von Esskastanien, die auch dem Inneren des Brotes (Krume) einen interessanten Geschmack geben.
